Filmvorführung mit Gespräch

1. Oktober 2021, 20 Uhr, Puschkino (Kardinal-Albrecht-Straße 6)

Zeinabs Wunden. Brandspuren in einer deutschen Stadt

3. Oktober 1991: Am ersten »Tag der deutschen Einheit« eskaliert die rassistische Gewalt. In ganz Deutschland werden Flüchtlingsheime angegriffen und Migrant:innen attackiert. Im niederrheinischen Hünxe werfen Jugendliche Molotowcocktails auf ein Flüchtlingsheim. Ein Brandsatz explodiert im Kinderzimmer einer libanesischen Flüchtlings­familie. Zwei junge Mädchen werden schwer verletzt. Ein Jahr später macht sich die Journalistin Esther Schapira mit einem Kamerateam auf nach Hünxe. Sie filmen ein eindrückliches Portrait des Anschlages und der Sprachlosigkeit, die ihm vorausging und folgte. Zur Filmvorführung anlässlich des 30. Jahrestages wird die Regisseurin anwesend sein und mit dem Publikum über ihren Film sprechen. Eintritt frei. Die Platzanzahl ist leider begrenzt. Reservierungen über das Puschkino